Basistraining
Das Basistraining schließt an die Welpenstunde an, ist jedoch auch für Hunde geeignet, die zuvor nicht in unserer Welpenstunde waren oder schon älter sind. Altersmäßig sind beim Hund hier keine Grenzen gesetzt.
Im Basistraining möchten wir die Grundlagen für den Alltag mit dem Hund legen bzw. vertiefen. Der Hund soll Grundgehorsam (Leinenführigkeit, Sitz, Platz, Herankommen, Freifolge) lernen, Begegnungen mit anderen Hunden absolvieren und andere Alltagssituationen (Begegnungen mit fremden Personen, Jogger, Radfahrer, Kinderwagen etc.) kennenlernen und üben. Wer möchte kann das im Basistraining Erlernte im „Team-Test“ oder der „Begleithunde-Prüfung“ zeigen. Bei erfolgreich abgelegter Prüfung erhält man einen Nachweis hierüber.
Wir setzen bei unserem Training auf positive Verstärkung durch Belohnung, um das Erlernte beim Hund zu festigen und auch die Hund-Mensch-Beziehung zu fördern.
Unser Basistraining findet in 2 Gruppen statt, Basistraining 1 und Basistraining 2. Die Einteilung wird von den Übungsleitern vorgenommen. Wir bitten um vorherige Anmeldung.
Prüfungsvorbereitung
In dieser Gruppe üben die Hund-Mensch-Teams, die sich auf die unmittelbar bevorstehende Begleithundeprüfung bzw. IGBH 1-3 vorbereiten. Die Mitglieder dieser Gruppe werden von den Übungsleitern bestimmt und nehmen innerhalb von 12 Monaten an einer der vorgenannten Prüfungen teil.
Unsere Übungsleiter Basistraining
Alexandra Backé
Timo Schütz